Gefahrensituationen an Schulen – die DBS informiert sich

Am 21. März nutzte das Kollegium der DBS (inklusive dem städtischen Personal) den Freitagnachmittag, um sich von Kriminalhauptkommissarin Diana Eisele und ihrem Kollegen Silas Grimm über Gefahrensituationen an Schulen aufklären zu lassen. Frau Eisele erläuterte in ihrem Vortrag, welche Persönlichkeitszüge Hinweise auf potentielleTäter geben könnten und somit Risikofaktoren darstellen. Sie gab außerdem bautechnische Empfehlungen, die eine Tatausübung einerseits erschweren und die des Weiteren der Polizei ermöglichen, sich im Ernstfall schnell zurecht zu finden. Neben konkreten Verhaltensrichtlinien in einer Gefahrensituation, wies sie auch auf vorbereitende Faktoren hin. Ein Bestandteil der Prävention ist das Krisenteam, das an der DBS fest etabliert ist und sich regelmäßig trifft, um beispielsweise den Krisenplan zu entwerfen, der der Stadt, der Polizei und der Feuerwehr vorliegt. Danke an Frau Eisele und Herrn Grimm für den informativen Vortrag!

Bild: TA